Biervielfalt

Spaten gibt es hier:

Bergt Bräu Reichenbrand

2020 im Alter von 146 Jahren neu geboren – das muss dir erstmal jemand nachmachen! – Reichenbrander ist jetzt Bergt Bräu.

Als eines der ersten deutschen Unternehmen hat die Brauerei mit der Zertifizierung 1996 ein gemeinsames Qualitäts- und Umweltmanagementsystem eingeführt.

Die Reichenbrander Brauerei wird mittlerweile bereits in der 5. Generation familiengeführt und kann daher mit Stolz auf eine langjährige Familientradition zurückblicken.

Weitere Getränke: Schwarzbierbowle

 

Angebotene Biersorten

  • Reichenbrander Dunkel
  • Reichenbrander Edel Pils
  • Reichenbrander Radler
  • Reichenbrander Red Ale
  • Reichenbrander Weizen

Bistro bei Spiros

Genießt griechische Gastfreundlichkeit bei traditionellen, frisch zubereiteten Speisen, Wein, Ouzo und vielen weiteren Köstlichkeiten. „Bistro bei Spiros“ feierte erst am 11. Juni 2018 Neueröffnung in der neuen Gastromeile (Innere Klosterstraße).

Weitere Getränke: griechischer Wein

Angebotene Biersorten

  • Meissner Schwerter
  • Mythos

Brazil

Das helle dreistöckige Lokal mit Zigarren-Lounge im Glasbau verwöhnt euch mit südamerikanischer Küche und erfrischenden Cocktails. Ein besonderer Hingucker: die neue Terrasse mit Lounge-Möbeln und LED-Lichtwolke sorgt für eine chillige und stimmungsvolle Atmosphäre, wo man gern ein Bier trinkt.

Weitere Getränke: Cuba Libre, Aperol Spritz & Obstler

Angebotene Biersorten

  • Hofbräu München

Brauerei Zwönitz

Das Bierbrauen hat in Zwönitz eine lange Tradition. Bier zählte anfangs zu den gebräuchlichen Lebensmitteln. Damals war es jedem brauberechtigten Bürger erlaubt, in einem gewissem Zeitraum Bier herzustellen. Das Recht des Bierbrauens wurde „Reih um“ weitergegeben.
1862 verkauften 87 Zwönitzer Bürger ihre Braurechte für 80 Taler an den Braumeister Eckelmann. Besagter braute gewerblich und erwarb 1879 das städtische Brauhaus – so begann die Geschichte der Brauerei Zwönitz.

Weitere Getränke: Gin Tonic, Cidre, Bierlikör

Angebotene Biersorten

  • Zwönitz Feieromd Bier
  • Zwönitz Indian Pale Ale
  • Zwönitz Naturradler
  • Zwönitz Rauchbier
  • Zwönitz Stout

Café & Tee Contor

Der Café & Tee Contor ist eine kleine Wohlfühl-Oase für alle Kaffee- und Teeliebhaber. Lasst euren Gaumen mit hochwertigsten Kaffee- und Tee-Spezialitäten aus der ganzen Welt verwöhnen.
Zum Brauereimarkt Chemnitz gibt es hier natürlich auch frisches Bier!

Weitere Getränke: Wasser & Fassbrause

Angebotene Biersorten

  • Birra Moretti
  • Gösser
  • Gösser Gold
  • Gösser Radler

City Pub Chemnitz

Im City Pub schlägt das “grüne Herz” von Chemnitz. Dieses Feeling bringt es mit seinen typisch irischen Biersorten auch mit zum Brauereimarkt Chemnitz.

Weitere Getränke: Cola, Mirinda-Limonade, 7up & Jameson-Whiskey

Angebotene Biersorten

  • Foster's
  • Murphy's Irish Stout
  • Newcastle Brown Ale
  • Strongbow

Dean & David

„Fresh to eat“ – kompromisslose Frische gibt’s bei dean & david. Ob frische Salate, Säfte und Smoothies oder scharfe Thai-Curries und Suppen. Hier wird euch ein wahres Potpourri an Genuss geboten.

Dazu gibt’s zum Brauereimarkt Chemnitz selbstverständlich ein kaltes Bier.

alkoholfreie Getränke: Smoothies, Wasser, Limo, Cola, Schorle …

Angebotene Biersorten

  • Heineken

Diebels Fasskeller

Pure Diebelsliebe erleben. Dem Diebels Fasskeller liegt es seit über 20 Jahren am Herzen den Kult um’s Diebels auf eine ganz besondere Weise erlebbar zu machen.

Auch auf dem Brauereimarkt Chemnitz wird das Diebels traditionell aus dem Stichfass gezapft.

Weitere Getränke: Softdrinks, Wein, Hugo,be Secco, be Sprizz, be Rosé, Rum, Altbierbowle

Angebotene Biersorten

  • be Rosé
  • be Secco
  • be Sprizz
  • Diebels
  • Franziskaner Kellerbier
  • Spaten

Einsiedler Brauhaus

Das Einsiedler Brauhaus ist eine Privatbrauerei, in der bereits seit 1885 traditionell, handwerklich gebraut wird.
Die Brauerei bekennt sie sich zu ihren regionalen Wurzeln und versteht sich als “Brauerei zum Anfassen”. Denn hier gibt es nicht nur viele leckere Biersorten sondern auch Verkostungen oder Brauereibesichtigungen.

Besonderheit: Das Einsiedler Pale Ale ist offiziell nicht in der Flasche erhältlich. Für den Brauereimarkt Chemnitz wurde es extra eingebraut!

Weitere Getränke: Sommerbock unfiltriert, Kirschbier

Angebotene Biersorten

  • Einsiedler Hell
  • Einsiedler Pale Ale
  • Einsiedler Pilsener
  • Einsiedler Zwickelbier

Eiscafé Bellini

Hier findet ihr das vielleicht beste italienische Eis in Chemnitz. Neben leckeren Eisspezialitäten, wie Milchshakes und Eiskaffee, findet ihr hier auch viele weitere süße sowie herzhafte Speisen nach italienischer Art.

Weitere Getränke: alkoholfreies Bier, Hugo, Aperol Spritz & Wein

Angebotene Biersorten

  • Maisel & friends

Fuchsbau

Der Fuchsbau ist mit seinen fast 40 Jahren der älteste Club der Stadt. Gestartet 1980 als Studentenclub erfand sich der Nachtclub 2017 neu und bietet nun Veranstaltungen der besonderen Art. Highlights sind Samstags u.a. die „Dark Illusion“, „We are Family“, Rock- und Metalnächte, sowie Konzerte und Mottopartys. Jeden Freitag lädt der Club bei freiem Eintritt zum Feiern bei 80s, 90s & Alternativ Musik ein.

Weitere Getränke: Vodka & Fassbrause

Angebotene Biersorten

  • Becks Unfiltered
  • Beck's
  • Haake Beck
  • Hasseröder schwarz
  • Odins Honigbier

Guiness

Angebotene Biersorten

  • Guinness

Hans im Glück

„So glücklich wie ich, gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“
Diese Worte spricht Hans, nachdem er auf seinem Weg Schritt für Schritt Wertvolles gegen Wertloses eingetauscht hat – seinen Goldklumpen gegen ein Pferd, das Pferd gegen eine Kuh, die Kuh gegen ein Schwein und so weiter. Am Ende steht Hans mittellos da, trotzdem empfindet er pures Glück. Täglich frische Zutaten und beste Qualität – bei HANS IM GLÜCK bekommen Sie alles, was Sie sich von einem richtigen Burger schon immer gewünscht haben.

Zum Brauereimarkt Chemnitz präsentiert das Hans im Glück Braufactum, Spezialitäten von Krombacher, Oberdorfer Helles und Starnberger.

Weitere Getränke: hausgemachte Limonaden & Softdrinks

Angebotene Biersorten

  • Allgäuer Büble
  • Braufactum
  • Krombacher
  • Oberdorfer Helles
  • Starnberger

HB Group

Angebotene Biersorten

  • Augustiner Bräu
  • Corona
  • Guinness
  • San Miguel
  • Tegernseer

Köstritzer

Angebotene Biersorten

  • Köstritzer Schwarzbier
  • Köstritzer Edelpils
  • Köstritzer Kellerbier

Kostbar

Das moderne Restaurant im Retro-Chic Stil überzeugt mit seiner vielfältigen Speisekarte und gemütlichen Atmosphäre.

Von hausgemachtem Vanille-Brombeer Eistee, über verschiedenste Cocktails, Spagetthi aus dem Parmesankäselaib, Burrata, Carpaccio, Argentinisches Rindersteak oder Schokokuchen mit flüssigem Kern und Pistazieneis, bietet das KostBar Restaurant unzählige Köstlichkeiten. Auf der Speisekarte gibt es sogar eine eigene Kategorie für vegane Gerichte.

Angebotene Biersorten

  • Hacker Pschorr
  • Paulaner Hefeweizen
  • Paulaner Ur-Dunkel

Kulturbier Chemnitz

Weitere Getränke: Kulturlimonade

Angebotene Biersorten

  • Kulturbier

La bouchée

la bouchée“ (deutsch: Kleinigkeiten, Mundhappen) heißt für euch, französische Lebensart mitten im Herzen von Chemnitz erleben.

 

Angebotene Biersorten

  • Benediktiner Weissbier
  • Crew Republic

Marx Städter

Angebotene Biersorten

  • Maisels Weisse
  • Marx Städter

Moe’s

In Moe’s Pub gibt’s die besten Drinks der Stadt.
Getreu dem Motto: Caipi, Astra, Jägermeister – das sind unsere Lebensgeister!
Hier sind alle Räuber stets herzlich willkommen.

Weitere Getränke: Astra “Rakete”, Astra “Pussycat” & Jägermeister

Angebotene Biersorten

  • Astra

Munzer Braumanufaktur

Entscheidung für Geschmack. Munzer ist die neue Braumanufaktur im ehemaligen Chemnitzer Bahnhof Mitte direkt unter dem neuen Harley-Davidson-Center. Überzeuge dich vom Pils mit seiner herben, leicht bitteren Note und erlebe unvergleichlichen Biergenuss. Neben dem traditionell gold-gelben Pils findest du im „1998“er einen Klassiker von Munzer: Das fruchtig intensive Helle, dessen einzigartiger Geschmack durch die Verwendung von auserlesenem Callista-Aromahopfen entsteht, ist das Meisterstück von Braumeister Nino Munzer.

Angebotene Biersorten

  • Munzer 1998
  • Munzer Pils

Ponytail

Im Ponytail wirst du mit Cocktails, Short- oder Longdrinks, Aperitif oder Fancydrink zu einer Entdeckungsreise eingeladen.

Angebotene Biersorten

  • Carlsberg
  • Duckstein
  • Lübzer

Leffe

Angebotene Biersorten

  • Leffe Blond
  • Leffe Brune

Specht Brauerei

Die Privatbrauerei Specht aus Ehrenfriedersdorf blickt auf eine bis ins Jahr 1844 reichende Brautradition zurück.

Unverändert entstehen hier bis heute aus bestem Erzgebirgsquellwasser Bierspezialitäten, bei denen man die in die Herstellung fließende Hingabe und Handarbeit herausschmeckt.

Exklusiv für den Brauereimarkt Chemnitz wird neben den Dauerbrennern Pilsener und Schwarzer Specht erstmals das goldene Bergmannsbier vom Fass ausgeschenkt.

 

Weitere Getränke:

Alkoholfrei:

  • Erzgebirgssprudel Waldmeister & schwarze Johannisbeere

Erlesene Spezialitäten aus dem Hause Ernst F. Ullmann:

  • Lauterbacher Tropfen
  • Kräuterweib’l
  • Pfefferminzlikör
  • Pflaumenschnaps

Angebotene Biersorten

  • Schwarzer Specht
  • Specht Bergmannsbier
  • Specht Pilsener

Stonewood

Michael Friedrich, Geschäftsführer der Stonewood Brauerei, über seine Philosophie des Bieres:

„Ich stelle mir Bier wie eine Sinfonie vor und ich bin der Komponist. Ich nehme nur mal ein Klavier und jede Taste steht für einen rohstoff, ein Brauverfahren, eine Temperatur, usw. Wenn ich jetzt die richtigen Tasten in der richtigen Reihenfolge mit der perfekten Intensität zusammenführe, kommt ein Meisterwerk zustande. Ich habe mit vielen, veränderbaren Faktoren unendlich viele Möglichkeiten, ein tolles Musikstück zustande zu bekommen. Es ist alles eine Frage der Einstellung, der Erfahrung, des Wissens und ein bisschen Glück. Je mehr ich mich mit dem Bier befasse, umso weniger Glück brauche ich dazu.“

Angebotene Biersorten

  • Stonewood Barrique Gose
  • Stonewood Black Wheat
  • Stonewood Double Indian Pale Ale
  • Stonewood Fruit Garden Single Hop Weizen
  • Stonewood Indian Pale Ale
  • Stonewood Pale Ale
  • Stonewood Wilder Hopfen
  • Stonewood Zwickel

Namaste India

Entdeckt bei Namaste India die vielfältigen Spezialitäten der indischen Küche. Feine und intensive authentische Gewürze und die frische Zubereitung garantieren ein besonderes Geschmackserlebnis. Das gemütliche Restaurant mit modern gestalteter Terasse lädt zum Verweilen ein.

Zum Brauereimarkt könnt ihr hier indisches Bier (Bombay) probieren. Für die weniger Probierfreudigen unter euch gibt es allerdings auch sächsische Biersorten.

Angebotene Biersorten

  • Bombay

Turmbrauhaus

Das Turm-Brauhaus lebt für das Handwerk des Brauens und setzt mit seinem eigenen Bier auf ein natürliches, sowie prickelndes Geschmackserlebnis.

Zum Brauereimarkt Chemnitz versorgt euch das Turm-Brauhaus mit echtem Chemnitzer Craft Beer.

Weitere Getränke: Himbeergeist aus der Brauhaus-Destillerie

Angebotene Biersorten

  • Karl25
  • Kopp Bock
  • Turmbräu Hell
  • Turmbräu Kupfer

Wenzel Prager Bierstuben

Die Wenzel Prager Bierstuben sind ein traditionelles tschechsich-böhmisches Gasthaus.

Entdeckt die lockere Lebensart, leckere Gerichte und genießt dazu frisch gezapftes böhmisches Fassbier und nach dem Essen einen köstlichen Slivovitz oder Becherovka.

Weitere Getränke: alkoholfreie Getränke (Cola, Tonic) & Becherovka

Angebotene Biersorten

  • Krušovice
  • Staropramen

Woods Bar

Leckere Drinks in entspannter Atmosphäre und das im Herzen der Stadt. Die Woods Bar ist DIE Szenebar in Chemnitz.

Zum Brauereimarkt erwarten euch hier Paulaner Hell, Woods Keller und Berlin Berry.

Angebotene Biersorten

  • Berlin Berry
  • Paulaner Hell
  • Woods Keller